DE BAMBINI Munich
"Two in One" Rock-Leggings "Herzensmensch" - weiß mit schwarzem Aufdruck



Style trifft Funktion, wie praktisch ist diese Leggings bitte? Gerade in den Übergangsmonaten, am frühen Morgen und späten Nachmittag ist es schnell etwas frisch. Diese tolle "Two in One" Kombination gibt es in verschiedenen tollen Looks für Deine Prinzessin. Und natürlich haben wir wieder unsere super Biobaumwolle zu 95% sowie zu 5% Jersey dafür gewählt.
Produktdetails:
- Klassischer Bio-Baumwollstoff trifft super angenehm zu tragenden Jersey
- Weiß mit schwarzem "Herzensmensch" Aufdruck
- „Made in Germany": In Deutschland bedruckt mit 100% Bio Farben
- Ohne Chemikalien behandeln und behutsam waschen (Schonwaschgang oder Handwäsche)
- STANDARD 100 by OEKO-TEX® Zertifikat
-
Die richtige Kleidergröße für mein Baby
Body, Strampler, Baby-Schühchen, Mützchen – die Erstlingsausstattung für Dein Baby soll richtig sitzen. Für viele frischgewordenen Mamas und Papas erscheinen die Konfektionsgrößen für Babys und Größenangaben in der Erstlingsausstattung verwirrend, doch es ist ganz einfach, das Passende für dein Neugeborenes finden!
Jedes Baby ist einzigartig und wächst in seinem eigenen Rhythmus. Daher ist die Größe Deiner Babyausstattung individuell von Deinem Kind abhängig. Sie wird bestimmt von Körpergröße und Proportionen des Neugeborenen. Wir haben hier eine DE BAMBINI Munich Größentabelle als Orientierungshilfe für Eltern zusammengestellt.
Größenberater Babykleidung
Alter
Größe
Körpergröße in CM
Frühchen
44
38 - 44
0 - 1 Monate
50
40 - 50
1 - 2 Monate
56
51 - 56
2 - 3 Monate
62
57 - 62
4 - 6 Monate
68
63 - 68
7 - 9 Monate
74
69 - 74
10 - 12 Monate
80
75 - 80
13 - 18 Monate
86
81 - 86
2 Jahre
92
87 - 92
Hinweis: gemessen wird von der Schulter bis zur Ferne
Größenberater Baby-Booties & Baby-Söckchen
Fußlänge
Größe
Passgröße
10 cm
50/56
von ca 9,5 - 11,0 cm
11 cm
62/68
von ca 10,5 - 12,0 cm
12 cm
74/80
von ca 11,5 - 13,0 cm
Größenberater Baby-Mützen
Kopfumfang
Von Kopfumfang
Bis Kopfumfang
50 / 56
ca. 35 cm Kopfumfang
ca. 39 cm Kopfumfang
62 / 68
ca. 39 cm Kopfumfang
ca. 43 cm Kopfumfang
74 / 80
ca. 43 cm Kopfumfang
ca. 47 cm Kopfumfang
86 / 92
ca. 47 cm Kopfumfang
ca. 49 cm Kopfumfang
Hinweis: gemessen wird der Kopfumfang ab ungefähr der Mitte der Stirn.
Die richtige Größe der Baby-Erstausstattung
Jedes Baby entwickelt sich individuell schnell, daher sind die Altersangaben je Babygröße nur Richtwerte und Durchschnittswerte der entsprechenden Altersgruppen. Sie dienen Dir lediglich der Orientierung. Unser Tipp: Kinderkleidung ausreichend weit wählen Damit es für Dein Baby bequem ist, sollte die Erstausstattung locker sitzen und aus hautfreundlichen Materialien bestehen. Bei DE BAMBINI Munich sind alle Kleidungsstücke aus nachhaltigen Fasern, natürlich rein. Tipp: Lieber eine Nummer größer als zu klein oder zu eng kaufen – ist Dein Baby besonders „schwer“, braucht es meist eine Nummer größer als der Körperlänge im Durchschnitt empfohlen wird. „Mischgrößen“ wie zum Beispiel „62-68“ haben immer die Maße der größeren Kleidungsgröße.
Dein Baby richtig messen
Die Körpergröße Deines Babys messen Sie ganz einfach: Maßband am Scheitel anlegen und über den Rücken bis zur Sohle messen. Das Ergebnis entspricht der Baby-Konfektionsgröße in der Erstlingsausstattung. Die Fußlänge für die Wahl der passenden Kindersöckchen misst Du vom großen Zeh bis zur Ferse. Beim Mützchen hingegen den Kopfumfang, indem Du das Maßband an der Stirn und kurz über dem Nacken anlegen kannst. Wenn Du mit dem Finger noch zwischen Kopf und Mütze entlangfahren kannst, sitzt die Mütze passgenau!
Welche Kleidergröße passt Deinem neugeborenen Baby?
Babys sind winzige Wunder direkt nach der Geburt. Wie groß sie sein werden, kann nicht vorausgesagt werden. Für ein neugeborenes Baby kannst Du beispielsweise mit etwa 50 Zentimetern Körperlänge rechnen. Beachtest Du den nötigen Spielraum, benötigt ihr etwa die Größe 56. Babys, die sehr klein zur Welt kommen, brauchen hingegen häufiger Größe 44 oder Größe 48. Für die Erstausstattung von DE BAMBINI Munich bist Du mit Babykleidung in den Größen 50 bis 62 bestens bedient. Insidertipp: Die Konfektionsgrößen steigen immer in Sechser-Schritten an.
-
Die besten Tipps für das Waschen von nachhaltiger Babykleidung aus Bio-Merino-Wolle 2023
Die beste Art, nachhaltige Babykleidung aus Bio-Merino-Wolle zu waschen
Die beste Art, nachhaltige Babykleidung aus Bio-Merino-Wolle zu waschen, ist die Handwäsche. Diese Methode ist zwar etwas aufwendiger, aber sie schont die Kleidung und hält sie länger in Form. Zuerst sollteest Du ein passendes Waschmittel finden. Es gibt spezielle Wollwaschmittel, die Du in der Drogerie oder im Fachhandel erweben kannst. Achte darauf, dass das Waschmittel nicht zu aggressiv ist und keine Bleichmittel enthält. Anschließend geben die Babykleidung aus Bio-Merinowolle in ein Handwaschbecken oder in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser und lasse sie dort einweichen. Danach spüle die Kleidung gründlich mit klarem Wasser aus. Nun kannst Du die Wolle vorsichtig auswringen und an der Luft trocknen lassen. Bügeln solltest Du die Kleidung am besten nicht, da sich die Wolle sonst verformt.
Nutze unseren kostenlosen DE BAMBINI Munich Waschguide
Wenn Du mehr über das Waschen von nachhaltiger Kleidung aus Bio-Merino-Wolle erfahren möchtest, dann nutze gerne unseren kostenlosen Waschguide - hier zum download. Dieser enthält weitere praktische Tipps und Tricks zum Waschen, Pflegen und Aufbewahren Deiner DE BAMBINI Munich Babykleidung. Laden jetzt den den Waschguide herunter und beachte die Tipps und Tricks zum nachhaltigen Waschen Deiner Lieblings - Babykleidung!
Praktische Tipps für das Waschen von nachhaltiger Babykleidung aus Bio-Merino-Wolle
1. Wasche die Baby-Erstausstattung nicht zu häufig
Du solltest nicht versuchen, DeineBabykleidung so sauber wie möglich zu halten. Zu häufiges Waschen kann die Wolle beschädigen und es kann sogar dazu führen, dass die Kleidung schneller verschlissen wird. Versuche stattdessen, die Kleidung nur dann zu waschen, wenn sie tatsächlich schmutzig ist.
2. Waschmittel
Wenn Du Deine Babykleidung aus Bio-Merino-Wolle waschen möchtest, solltest Du ein mildes Waschmittel verwenden. Achte darauf, dass das Waschmittel keine Bleichmittel enthält, da diese die Wolle beschädigen können. Verwende stattdessen ein colorwaschmittel für farbige Kleidung oder ein teilweise colorwaschmittel für weiße Kleidung.
3. Wasche die Babykleidung im Schonwaschgang
Verwende immer den Schonwaschgang, wenn Du Deine Babykleidung aus Bio-Merino-Wolle waschen möchtest. Dieser Waschgang ist sanfter und schont die Wolle. Dadurch wird die Kleidung auch länger halten.
4. Trocknen
Trockne Deine Babykleidung aus Bio-Merino-Wolle am besten an der Luft. Wasche die Kleidung nicht in der Sonne, da dies die Wolle beschädigen kann. Auch der Trockner ist nicht empfehlenswert, da er die Wolle aufschlitzen und verfilzen kann.
Fazit:
Waschen Sie nachhaltige Babykleidung aus Bio-Merino-Wolle am besten in lauwarmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel. Verwenden Sie kein Bleichmittel und waschen Sie die Kleidung nicht zu heiß, um die Wolle zu schonen. Trocknen Sie die Kleidung anschließend an der Luft und bügeln Sie sie nicht, da dies die Wolle beschädigen kann.
Zusatz: Warum überhaupt Babykleidung aus nachhaltiger Merino-Wolle?
Nachhaltige Babykleidung aus Bio-Merino-Wolle ist eine großartige Wahl für Eltern, die umweltbewusst leben wollen. Die Wolle ist natürlich antibakteriell und atmungsaktiv, was sie zu einer hervorragenden Wahl für empfindliche Haut macht. Außerdem ist Merinowolle sehr weich und kratzt nicht, was sie besonders für Babys geeignet macht. Wenn Du nachhaltige Babykleidung aus Bio-Merinowolle für Deine Erstausstattung besorgst, solltest Du jedoch ein paar Dinge beachten, um sicherzustellen, dass Du die Kleidung richtig pflegen kannst.
Zunächst solltest Du wissen, dass Merinowolle sehr empfindlich auf Hitze reagiert. Daher solltest Du die Kleidung immer in kaltem oder lauwarmem Wasser waschen. Vermeide außerdem, die Wolle zu wringen oder zu scheuern, da dies die Fasern beschädigen kann. Auch wenn Merinowolle sehr weich ist, kann sie bei falscher Pflege rau und kratzig werden. Daher ist es wichtig, sie nur mit milden Waschmitteln zu waschen und sie anschließend gründlich auszuspülen. Wasche die Babykleidung am besten in einem Netzbeutel oder in einer separaten Wäschebeutel für empfindliche Kleidung, um Kratzer und Beschädigungen zu vermeiden. Trockne nachhaltige Babykleidung aus Bio-Merinowolle immer an der Luft und vermeiden es, sie in der Sonne oder in der Waschmaschine zu trocknen. Auch Bügeln sollte vermieden werden, da dies die Wolle beschädigen kann. Wenn Du diese Tipps berücksichtigst, wird Deine nachhaltige Babykleidung aus Bio-Merinowolle lange halten und Dein Baby in den Genuss von weicher und komfortabler Kleidung kommen.
In 1-3 Werktagen bei Dir |
Gratis Versand ab 50€ |
Wir verschicken CO² neutral |
Frauengeführter Shop |
Die beste Kleidung unter den besten Bedingungen
Die Story von De Bambini
Hi, ich bin Antje und ich freue mich sehr über Dein Interesse an unseren einzigartigen und nachhaltigen Baby- und Familienprodukten. De Bambini ist ein Store vor Allem für Erstausstattung und mein wahr gewordener Traum. Meine langjährige Erfahrung als Kita-Besitzerin sowie die Begeisterung in der Arbeit mit Kindern ist die tägliche Inspiration unserer Kollektionen sowie Partnerprodukte.
